Informationsveranstaltung im September 2023

Am 14. September 2023 haben wir im Panorama Congress Center in Berlin-Spandau eine öffentliche Informationsveranstaltung durchgeführt.

Insgesamt haben fast 400 Interessierte die Veranstaltung vor Ort oder per Webcast im Internet verfolgt. Begrüßt wurden sie von Alexander Kaczmarek (Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern), Manja Schreiner (Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin) sowie Thorsten Schatz (Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Natur- und Umweltschutz in Berlin-Spandau).

Thomas Rüffer (Leiter der Projekte Siemensbahn) stellte anschließend den Stand der Planungen vor und informierte über die konkreten Bauphasen der drei Projektabschnitte. Dank einer akkuraten Planung gehen wir davon aus, die Siemensbahn 2029 wieder in Betrieb nehmen zu können.

Im Anschluss an die Projektpräsentation hatten sowohl die Gäste im Saal als auch die digital zugeschalteten Interessierten Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zahlreiche Punkte konnten durch Herrn Rüffer direkt vor Ort dargestellt und erläutert werden.

Von besonderem Interesse war unter anderem das Thema Lärmschutz. Hierzu erklärte Herr Rüffer, dass wir mehrere verschiedene Schallschutzvorhaben (zum Beispiel Unterschottermatten und Schienenschmieranlagen) zur Reduzierung von Fahrgeräuschen umsetzen werden.

Die im Rahmen der Informationsveranstaltung vorgestellte Präsentation (14.09.2023) (PDF, nicht barrierefrei) können Sie unserer Mediathek entnehmen.

Die Antworten auf die Fragen der Teilnehmenden erhalten Sie in dem Handzettel „Fragen und Antworten (FAQ) aus der Informationsveranstaltung am 14. September 2023 (PDF, nicht barrierefrei)“ in unserer Mediathek.

Zurück

Kontakt

Mediathek