Abschnitt 1.1 Jungfernheide – Altarm Spree
Der 1,5 Kilometer lange Abschnitt 1.1 erstreckt sich von Jungfernheide über die Spree bis ans Spandauer Ufer. Dabei verläuft die Strecke überwiegend in Dammlage und wird komplett neu geplant. Daher ist für diesen Abschnitt ein Planfeststellungsbeschluss erforderlich. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert drei Eisenbahnüberführungen (EÜ) und passt weitere an. Im Bahnhof Jungfernheide wird ein separates Gleis mit Bahnsteig für die Siemensbahn errichtet, um die Einbindung der Siemensbahn in den Berliner S-Bahn-Ring sicherzustellen. Zum Schutz der Menschen vor Schienenlärm plant die Deutsche Bahn im Abschnitt 1.1 zudem aktive Schallschutzmaßnahmen.
Die Planungen der Brücken über die Spree erfolgen in enger Abstimmung u. a. mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt. Am Bahnhof Jungfernheide finden intensive Abstimmungen u. a. mit der BVG statt, um den geplanten Straßenbahnneubau mit dem Bau der Siemensbahn abzustimmen. Für den Umbau muss die Ringbahn in dem Bereich gesperrt werden. Details sind noch in Erarbeitung und Abstimmung. Daher können derzeit noch keine Angaben zu Beginn und Dauer der Sperrung gemacht werden.
Bauwerke und Maßnahmen
Bahnhof Jungfernheide
Der Bahnhof Junfernheide wird umfänglich saniert:
- Bau einer dritten Bahnsteigkante inklusive Bahnsteigüberdachung
- Errichtung von Bahnsteigzugängen zum neuen Bahnsteig
- barrierefreie Erschließung des neuen Bahnsteigs
- Bau eines dritten S-Bahn-Gleises
- Verlängerungen der bestehenden Personenunterführungen (Richtung Nord) am Bahnhof Jungfernheide
- Errichtung erforderlicher Stützbauwerke
- Bau eines Kehrgleises Richtung Norden

Der Abschnitt in Bildern
Element überspringenVideos
Visualisierung des Bahnhofs Jungfernheide
Die Untere Spreebrücke heute und zukünftig
