Abschnitt 1.2 Altarm Spree – Popitzweg

Die Strecke verläuft im zweiten Abschnitt vollständig auf einem historischen Viadukt. Die ca. 800 m lange genietete Stahlkonstruktion wird im Rahmen der Reaktivierung der Strecke instandgesetzt und ertüchtigt. Dabei verlegt die Deutsche Bahn neue Gleise auf dem Viadukt und stattet den Abschnitt mit neuer Signaltechnik aus. Die Station Wernerwerk wird barrierefrei erschlossen und denkmalgerecht instandgesetzt.

Für die Maßnahmen im Abschnitt 1.2 ist kein Planfeststellungsbeschluss erforderlich. Um die Verkehrseinschränkungen während der Sanierung der Station zu minimieren, stimmt sich die Bahn hinsichtlich der Verkehrsführung mit dem Senat und dem Bezirk ab.

Bauwerke und Maßnahmen

Der Bahnhof Wernerwerk wird umfänglich saniert:

  • denkmalgerechte Instandsetzung des Empfangsgebäudes
  • Erneuerung der Bahnsteigüberdachung
  • barrierefreie Erschließung der Station

Der Abschnitt in Bildern

Festival of Lights 2024

Siemensbahn – Festival of Lights 2024

Licht- und Soundinszenierung am Stahlviadukt

Der Bahnhof Wernerwerk früher und zukünftig

Archiv-Foto (Schwarz-weiß) des Bahnhofs Wernerwerk
1929
Quelle: Siemens Historical Institute
Archiv-Foto (Schwarz-weiß) des Bahnhofs Wernerwerk, Empfangsgebäude und Stahlviadukt eingefärbt
2029
Quelle: Siemens Historical Institute

Kontakt

Mediathek